Bei Wasserschäden mit Schimmel, immer an die Luftreinigung denken
Aufgrund der patentierten HK-HyperHEPA-Technik, die auch in modernen Reinräumen und in Krankenhäusern Verwendung findet, hat der HK-HealthPro 250 ein bis zu hundert Mal höheres Rückhaltevermögen für Staubpartikel und Mikroorganismen als andre HEPA-Luftreiniger.
In Kombination mit dem revolutionären V5-Cell-Filter hilft der HK-HealthPro 250 wirkungsvoll, Gerüche und gasförmige Luftschadstoffe, zum Beispiel geringe Konzentrationen leichtflüchtiger organischer Lösemittel (VOC), die von Baumaterialien oder von Reinigungsmitteln stammen können, effektiv zu beseitigen.
In Kombination mit dem revolutionären V5-Cell-Filter hilft der HK-HealthPro 250 wirkungsvoll, Gerüche und gasförmige Luftschadstoffe, zum Beispiel geringe Konzentrationen leichtflüchtiger organischer Lösemittel (VOC), die von Baumaterialien oder von Reinigungsmitteln stammen können, effektiv zu beseitigen.
Der HK-HealthPro 250 ist ein hochentwickeltes Raumluftreinigungsgerät zur Filtration eines breiten Spektrums verschiedenster Luftschadstoffe wie beispielsweise:
- Allergene
- Staub
- Pollen
- Schimmelpilzsporen
- Haustierallergene und -gerüche
- Schwebstoffe
- Feinstaubpartikel und Tabakrauch
- Sowie weitere gasförmige Schadstoffe und Gerüche
Nicht ohne Grund bewertete die Stiftung Warentest den HK-HealthPro 250 mit der Gesamtnote „gut“ als den wirkungsvollsten Luftreiniger für Allergiker und hebt den HK-HealthPro 250 im Testbericht besonders hervor, da er von zehn Modellen als einziger Luftreiniger die Bestnote „sehr gut“ für die Reduktion von Partikeln erhielt.
Durch seine breitbandige Filterkombination eignet sich der HK-HealthPro 250 für vielfältige Einsatz- Gebiete wie beispielsweise Wohn-, Büro- und Konferenzräume, Raucherbereiche, Wartezimmer, Hotelzimmer, Pflegeheime, Schulen, Kindergärten, Allergiker-Kliniken und -Behandlungszentren sowie viele weitere Bereiche.
Durch seine breitbandige Filterkombination eignet sich der HK-HealthPro 250 für vielfältige Einsatz- Gebiete wie beispielsweise Wohn-, Büro- und Konferenzräume, Raucherbereiche, Wartezimmer, Hotelzimmer, Pflegeheime, Schulen, Kindergärten, Allergiker-Kliniken und -Behandlungszentren sowie viele weitere Bereiche.